Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen


4 TUNER - Autodesign e.K.

Abt. Sportluftfilter1a.de

Inhaber Benjamin Langer,

Erxtenburg 14, 49076 Osnabrück

Tel +49 (0)541/ 9156 722

info[at]sportluftfilter1a.de

Handelsregister: Amtsgericht Osnabrück

Registernummer: HR A 7724

1. Widerrufsbelehrung

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns 

4 TUNER - Autodesign e.K. Abt. sportluftfilter1a.de
Erxtenburg 14
49076 Osnabrück

Email: info@sportluftfilter1a.de

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das hier http://www.4-tuner.de/images/widerrufsformular.pdf bereitgestellte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Widerrufsfolgen

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Für einen etwaigen Wertverlust der Waren müssen sie aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, und Eigenschaften der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ausschluss des Widerrufsrechtes
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen

− zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind,
− zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde,
− zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden, Ende der Widerrufsbelehrung

2. Umtausch, Rückgabe, Sonderanfertigungen

Für Artikel, die auf dem Versandweg bestellt werden, gewähren wir 14 Tage Umtausch- und Rückgaberecht ab Erhalt der Ware. Voraussetzung ist, dass die Ware in einwandfreiem Zustand zurückgesendet wird. Die Kosten für die Rücksendung müssen komplett vom Käufer getragen werden. Unfreie Sendungen können nicht angenommen werden. Für die Wahrung der Frist genügt die fristgerechte Mitteilung des Rücksendeverlangens. Jede Rücksendung muss mit uns vor dem Rückversand abgesprochen werden. Bei einem Umtausch sind laufzeitbedingte Wartezeiten in Kauf zu nehmen - wir haften nicht für Ausfälle. Bereits entrichtete (An)Zahlungen werden nach Rückerhalt der Ware zurückerstattet. Wird beschädigte oder abgenutzte Ware zurückgesendet, so berechtigt uns dies zur Geltendmachung von Ersatzansprüchen. Wird etwas bestellt, das explizit für den Kunden beim Hersteller erst angefertigt und geordert werden muss, so ist dies eine Sonderbestellung. Sonderbestellungen sind grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen. Insbesondere kann der Käufer bei berechtigten Beanstandungen erst nach fruchtlosem Verstreichen der Fristen zur Nachbesserung vom Vertrag zurücktreten und die Erstattung des Kaufpreises nach Warenrückgabe fordern. Bei bereits ausgepackter/benutzter Ware ist die Rücknahme nur mit Abzug der entsprechenden Wertminderung möglich. Anderweitig besteht alternativ die Möglichkeit der Gutschrift ohne Abzug. Ein Rückgaberecht besteht nicht bei:

* Sonderanfertigungen
* Sonderbestellungen
* gebrauchten oder abgenutzten Waren
* sonstigen Fällen des § 3 Abs. 2 FernAbsG

3. Speicherung des Vertragstextes

Ihre Bestellung und die Ihrerseits eingegebenen Bestelldaten speichern wir. Sie können für sich auch eine Bestellbestätigung ausdrucken, aus der Sie erkennen können, welches Angebot Sie uns unterbreitet haben. Nach Durchlaufen des Bestellvorgangs mit dem abschließenden Schritt 3 und der Betätigung des Buttons “Kaufen“ erhalten Sie auf Ihrem Bildschirm den Hinweis: “Ihre Bestellung ist ausgeführt worden. Ihre Bestellung ist eingegangen und wird bearbeitet, Sie haben zur Kontrolle eine Bestätigungsmail mit den Rechnungsdaten bekommen!”. Hier haben Sie die Möglichkeit, die Bestellung mit allen eingegebenen Daten auszudrucken. Wenn Sie uns Ihre eMail-Adresse angegeben haben, erhalten Sie die Bestellbestätigung außerdem mit allen eingegebenen Daten an Ihre Mailadresse.


4. Preise und Versandkosten
4.1 Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile.

4.2 Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir für die Lieferungen Versandkosten. Die Versandkosten werden Ihnen auf der Bestellseite, im ersten Auswahlschritt, nochmals deutlich mitgeteilt.


5. Bezahlung
Die Zahlung erfolgt per Vorkasse, Nachnahme, Rechnung, Finanzierung.

-Vorkasse
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung und liefern die Ware nach Zahlungseingang.

-Nachnahme
Bei Auswahl der Zahlungsart Nachnahme fallen zzgl. 5 Euro als Kosten an. Des Weiteren sind bei Übernahme des Pakets an der Haustür, weitere 2 Euro als Übermittlungsentgelt von DHL fällig. ( Die 5 Euro Aufpreis zu den Versandkosten werden Ihnen im Checkout VOR Abschluss der Bestellung angezeigt.)

-Paypal

Sie bezahlen den Rechnungsbetrag über den Online-Anbieter PayPal. Sie müssen dort registriert sein bzw. sich erst registrieren. Nach Legitimation mit den Zugangsdaten können Sie die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.

-Sofortüberweisung.de

Soforüberweisung: Online-Überweisung mit TÜV geprüftem Datenschutz ohne Registrierung. Bitte halten Sie Ihre Online-Banking-Daten (PIN/TAN) bereit. Dienstleistungen/Waren werden bei Verfügbarkeit SOFORT geliefert bzw. versendet!

-Rechnungskauf und Finanzierung mit Klarna

In Zusammenarbeit mit Klarna bieten wir Ihnen den Rechnungskauf und den Finanzierungsservice Klarna Ratenkauf als Zahlungsoptionen. Bei einer Zahlung mit Klarna müssen Sie niemals Ihre Kontodaten angeben, und Sie bezahlen erst, wenn Sie die Ware erhalten haben.

-Klarna Rechnung

Beim Kauf auf Rechnung mit Klarna bekommen Sie immer zuerst die Ware und Sie haben immer eine Zahlungsfrist von 14 Tagen. Weitere Informationen und Klarnas vollständige AGB zum Rechnungskauf finden Sie hier. (https://online.klarna.com/villkor_de.yaws?eid=13932&charge=4)

-Klarna Ratenkauf

Bei dem Finanzierungsservice Klarna Ratenkauf bekommen Sie ebenfalls zuerst die Ware. All Ihre Einkäufe werden dann auf einer Rechnung am Ende des nächsten Monats gesammelt. Sie können diese Rechnung dann in flexiblen Raten zahlen, aber auch jederzeit den Gesamtbetrag begleichen. Weitere Informationen zum Finanzierungsservice Klarna Ratenkauf finden Sie hier (https://online.klarna.com/account_de.yaws?eid=13932). Die vollständigen AGB zu Klarna Ratenkauf können Sie hier (http://www.klarna.se/pdf/Vertragsbedingungen.pdf) herunterladen.

Klarna prüft und bewertet die Datenangaben des Konsumenten und pflegt bei berechtigtem Anlass einen Datenaustausch mit anderen Unternehmen und Wirtschaftsauskunfteien (Bonitätsprüfung). Sollte die Bonität des Konsumenten nicht gewährleistet sein, kann Klarna AB dem Kunden darauf Klarnas Zahlungsarten verweigern und muss auf alternative Zahlungsmöglichkeiten hinweisen. Ihre Personenangaben werden in Übereinstimmung mit dem Datenschutzgesetz behandelt und werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben. Hier erfahren Sie mehr zu Klarnas Datenschutzbestimmungen. (http://klarna.com/pdf/Datenschutz_DE.pdf)

Für weitere Informationen zu Klarna besuchen Sie www.klarna.de

Klarna AB, Firmen - und Körperschaftsnummer: 556737-0431


6. Kundendienst

Fragen zur Bestellung oder bei Reklamationen richten Sie bitte an unseren Service:

per eMail: info[at]sportluftfilter1a.de

telefonisch: +49 (0)541/ 9156 722


7. Liefervorbehalt

Unsere Lieferung steht unter dem Vorbehalt, dass der Vorrat reicht.


8. Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Firma 4 TUNER - Autodesign e.K.


9. Zahlung, Fälligkeit, Zahlungsverzug

Bei Zahlung auf Rechnung verpflichten Sie sich, den Rechnungsbetrag innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware zu begleichen. Bei Zahlung per Bankeinzug erfolgt die Abbuchung innerhalb einer Woche nach Auftragseingang. Bei Zahlung per Kreditkarte erfolgt die Abbuchung nach Versendung der Ware.

Im Falle des Zahlungsverzugs behalten wir uns die Geltendmachung von Mahnkosten vor.


10. Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.


11. Straßenverkehrsordnung, „keine StVO-Zulassung“

Zum Teil sind die angebotenen Produkte nicht für den Straßenverkehr zugelassen, sondern lediglich für Ausstellungs-, Show-, Export- und Rennsportzwecke bestimmt. Daher hat jeder Käufer selber zu prüfen, ob das Produkt für den Straßenverkehr zugelassen ist. Die nicht für den Straßenverkehr zugelassen Produkte sind nicht speziell gekennzeichnet. Ferner sind alle Produkte die für den Straßenverkehr zugelassen sind entsprechend gekennzeichnet und in der Produktbeschreibung erkenntlich. Für Änderungen und Umrüstungen von Fahrzeugen für den Straßenverkehr ist jeder Käufer, bzw. Halter selbst verantwortlich und hat selbst die StVO/ StVZO einzuhalten.


12. Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht.

Zurück